Die Arbeit der Deutschen Presseforschung wird seit mehr als fünf Jahrzehnten ideell und materiell von der Gesellschaft für Deutsche Presseforschung zu Bremen e.V. gefördert. Die 1957 gegründete Vereinigung hat heute etwa 50 Ordentliche und rund 30 Korrespondierende Mitglieder (davon 15 im Ausland).
Auf den jährlichen Mitgliederversammlungen wird über die Forschungsbereiche berichtet, werden Situation und Arbeitsvorhaben vorgestellt. Ohne die materielle Unterstützung der Gesellschaft wären insbesondere viele Publikationen von Mitgliedern der Einrichtung und der Reihe Presse und Geschichte – Neue Beiträge – nicht möglich.
Vorstand
Prof. Dr. Hans Kloft, Vorstandsvorsitzender
Prof. Dr. Holger Böning, stellv. Vorsitzender
Prof. Dr. Hans-Wolf Jäger, Schatzmeister
PD Dr. Astrid Blome, Geschäftsführung, Schriftführerin
Dr. Hans Rudolf Wahl
Kontakt
Prof. Dr. Holger Böning
Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
Postfach 33 01 60, 28359 Bremen
Tel 0421 – 218-3627; Fax 0421 – 218-7811
Mail: boening@uni-bremen.de
Spenden
Die Gesellschaft fördert die Arbeit des Instituts insbesondere durch die (Mit)Finanzierung von Druckkostenzuschüssen, Tagungen, Ausstellungen usw. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Spenden an den Verein, der wissenschaftliche Zwecke fördert, sind steuerlich abzugsfähig. Wenn Sie zur Überweisung eine Zuwendungsbestätigung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung.
Bankverbindung:
Empfänger: Gesellschaft für deutsche Presseforschung
Konto: 118 1650
BLZ: 290 501 01 (Sparkasse Bremen)
Verwendungszweck: Spende
IBAN: DE67 2905 0101 0001 1816 50
BIC: SBREDE22